Brennerauswahl

Rustikal und stylisch - Flammendesign durch unterschiedliche Brenner und Nutzungsdauer.

Outdoor:

Compact Brenner:
Ideal für die gewerbliche & private Nutzung
Einzigartiges Feuer- & Flammendesign ohne Strom, rein auf Naturzugbasis entsteht in der Brennkammer ein Biomasse-Vergasungsprozess. Das Gas entzündet sich immer an der gleichen Stelle, wodurch eine konstante Verbrennung entsteht.
Nach der Feuerphase, welche ca. 2,5-3,0 Stunden andauert, folgt die Glutstockphase. Nach ca. 3 Stunden ist der Glutstock komplett ausgeglüht.
Der Compact Brenner beinhaltet keine Verschleissteile und ist sehr windstabil.

Für längere Nutzung empfehlen wir das
Compact Wechselbrenner Set.

Classic Brenner
Ideal für die private Anwendung

Ein rustikales Feuer- & Flammenerlebnis. Der Brenner ist auf einer Hubplatte gelagert und gleitet in einem Flammrohr. Der Betrachter sieht direkt auf das Brenngut und kann den Abbrand genau verfolgen.

Nach der Feuerphase welche ca. 1,5 Stunden andauert folgt die Glutstockphase. Nach ca. 3 Stunden ist der Glutstock komplett ausgeglüht. Übrig bleiben ca. 15 Gramm Restasche. Wir empfehlen dieses Produkt für die private Anwendung in windberuhigten Zonen.

Für den Wechselbetrieb zur Verdoppelung der Brenndauer empfehlen wir den Classic Line Pelletbrenner.

Indoor

Gel Brenner
Ideal für die Indooranwendung

In den meisten Ländern Europas ist es verboten, eine offene Feuerstelle in geschlossenen Räumen zu betreiben. Das Problem löst ein Gelbrenner. Der mit Brennpaste (wie z.B. beim Fondue) befeuerte Brenner kann in den Compact Brenner eingesetzt werden.

Die Brenndose wird mit Brenngel gefüllt und kann während des Brennvorganges auch jederzeit  abgelöscht werden. Die Flamme ist um ca. 80% kleiner als die Pelletflamme, erzeugt aber dennoch ein sehr schönes Ambiente.
Der Brenner ist windstabil und kann daher auch im Aussenbereich eingesetzt werden.